Wissen zu teilen und zu vertiefen ist ein zentraler Bestandteil unseres Anspruchs – als Referenz im Bereich der Blutdiagnostik. Vor diesem Hintergrund wurden sechs wissenschaftliche Poster aktualisiert und neu gestaltet, um aktuellere und präzisere Inhalte zu bieten.

(Neu)Entdecken Sie unsere Poster zu folgenden Themen:
- Fibrinbildung und Fibrinolyse
- Hämostase
- Primäre Hämostase
- Gerinnungsinhibitoren
- Therapeutische Antikoagulanzien
- Thrombin und endotheliale Hämostase
Diese Poster vermitteln die Mechanismen der Hämostase auf kompakte und verständliche Weise. Sie decken die wichtigsten Bereiche ab – ideal zum Aufhängen im Labor oder Büro.
Für eine gedruckte Version wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Vertretung.
Eine wachsende wissenschaftliche Sammlung
Diese Poster ergänzen Stagos stetig wachsende Sammlung wissenschaftlicher Publikationen.
Sie sind eine wertvolle Ressource für Laborfachkräfte und Studierende sowie für Biologen und Kliniker, die ihr Wissen im Bereich Hämostase auf dem neuesten Stand halten möchten.
- Leitdafen Hämostase: 2024 komplett überarbeitet. Seit 2025 auf deutsch verfügbar.
- Haemoscore: eine App, die auf übersichtliche und einfache Weise die anerkanntesten und nützlichsten klinischen Scores und Diagnosealgorithmen im Bereich Thrombose und Hämostase zusammenfasst.
- iHemostasis: Eine App, die medizinisches und wissenschaftliches Wissen über Hämostase für medizinisches Fachpersonal bereitstellt, einschließlich verschiedener klinischer Fälle.
- Ask Stago-Podcasts: Eine Reihe von Stago-Podcasts für Laborfachkräfte über die tägliche Arbeit im Bereich Hämostase.
- Webinare: Ein innovatives und interaktives Format, das das Engagement von Stago für die medizinische Aus- und Weiterbildung im Bereich Thrombose und Hämostase unterstreicht.
- Reihe „Practical Manual”: Praktische, aktuelle klinische und labortechnische Informationen, verfasst von internationalen Spezialisten (nur in Papierform erhältlich).
- Focus-Reihe: Illustrierte, lehrreiche und leicht verständliche Dokumente zu speziellen Themen, ebenfalls verfasst von international anerkannten Wissenschaftlern.